Beispielsweise kann mehr Polyol einen weicheren Schaum und mehr Isocyanat einen härteren Schaum ergeben. Bei SANYING wählen wir diese dichte Polyurethan Schaumstoffe materialien sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie den besonderen Anforderungen jedes von uns hergestellten Produkts entsprechen.
Die Auswirkungen von Additiven auf die physikalischen Eigenschaften von Polyurethan-Schaum
Weitere Additive, wie Tenside, helfen dabei, die Form und Größe der Blasen im Schaum zu stabilisieren. Dies starr polyurethane ist wichtig, weil die Größe der Blasen dafür sorgt, dass sich der Schaum weich oder fest anfühlt.
Das Verständnis der Wissenschaft hinter der Polyurethan-Schaum-Formulierung
Die Herstellung von Polyurethan-Schaum ähnelt dem Backen eines Kuchens. Ebenso wie ein Kuchen die richtige Zutatenmischung benötigt, um optimal aufzugehen, braucht man auch für einen guten Schaum das richtige chemische Gleichgewicht.
Hauptfaktoren, die Festigkeit und Dichte von Polyurethan-Schaum beeinflussen
Wir können diese Faktoren bei SANYING entsprechend den Anforderungen anpassen, je nachdem, wofür der hartes Polyurethan schaumstoff muss ausreichen, wobei er genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten wird.
Materialauswahl und Zusatzstoffe zur Verbesserung der Schaumstoffqualität
Die Auswahl der Materialien und Additive ist äußerst wichtig, um die Qualität von Polyurethan-Schaumstoff zu gewährleisten. Bei SANYING arbeiten wir nicht nach zufällig gegoogelten Listen und kombinieren willkürlich verschiedene Inhalte.
Inhaltsverzeichnis
- Die Auswirkungen von Additiven auf die physikalischen Eigenschaften von Polyurethan-Schaum
- Das Verständnis der Wissenschaft hinter der Polyurethan-Schaum-Formulierung
- Hauptfaktoren, die Festigkeit und Dichte von Polyurethan-Schaum beeinflussen
- Materialauswahl und Zusatzstoffe zur Verbesserung der Schaumstoffqualität